Nachhaltigkeit und Regionalität
Bei uns im Hotel Gartnerkofel versuchen wir immer am Puls der Zeit zu sein – mit unserer eigenen Landwirtschaft pflegen und erhalten wir unsere Felder, Äcker und Wälder und servieren euch täglich Produkte von heimischen Produzenten.
Nachhaltigkeit
Unser Ansatz
Was vor einigen Jahren mit der weltweit ersten Slow Food Travel Region im Gailtal, Lesachtal und am Weissensee begann, breitet sich flächendeckend über Kärnten aus.
Auch wir im Hotel achten sehr auf Nachhaltigkeit und beziehen unsere Ware von regionalen Produzenten. Von der hausgemachten Marmelade, welche mit viel Liebe in eigener Produktion hergestellt wird, bis zum Gailtaler Almkäse, ist alles an unserem reichhaltigen Buffet zu finden.

Zum Thema Nachhaltigkeit und Regionalität
Geschäftsführer Martin Waldner
Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist für mich wichtig, ich nenne es: "Wertschätzung den Bauern und Bäuerinnen gegenüber".
Ich durfte in meiner Jugend sehr viel Zeit mit meinem Opa verbringen. Wir sind täglich in den Stall gegangen, haben zusammen Hausaufgaben gemacht und er hat mir viel erzählt. Mein Opa wurde 1910 geboren und hatte keine leichte Kindheit, er hätte jammern, klagen, schimpfen und weiß Gott noch können, tat er aber nicht.
Leider ist er viel zu früh, im Alter von 70 Jahren verstorben. Was mir blieb, sind die vielen positiven Erinnerungen an ihn - sein Fleiß, sein Respekt vor den Tieren und der Natur und vieles mehr.
Und genau deshalb möchte ich, "unsere Landwirtschaft", die mein Opa aufgebaut hat, weiterbetreiben, wieder richtig machen und damit einen wertvollen Beitrag für uns alle leisten.
In unserer Landwirtschaft verwerten wir unsere Schweine und Rinder, machen Speck, Hauswürstel, Leberwurst und Schmalz. Wir nutzen die Jagd, um unseren Gästen bestes Fleisch zu bieten.
Seit dem Jahr 2022 bauen wir selbst Kartoffeln an und ernten diese händisch mit unserem gesamten Team. Jedes Jahr sollen nun weitere Produkte folgen.
Ich sehe mich als Landwirtschaftserhalter, Bauer und Produzent. Ich bin einfach ein Mensch, der den Respekt, die Wertschätzung und vor allem den Bezug zu unserer Heimat nicht verlieren, sondern vielmehr verstärken will.
Gemeinsam mit unserem Küchenchef, Herrn Kraschl, suchen wir lokale und ehrliche Produzenten, die Gutes auf den Teller bringen.
In Liebe zu unserer Heimat
Martin Waldner